Empfohlene Beiträge
Live-Folge aus dem Naturkundemuseum: DIE BRÜDER SCHLAGINTWEIT
10/15/2025
Hier hören Sie den Mitschnitt unseres ersten LIVE-Auftritts im September 2025: Beim Beats & Bones Podcastfestival im Berliner Naturkundemuseum haben wir einen Einblick in die GEO EPOCHE-Werkstatt gegeben und die packende Geschichte der zu Unrecht fast vergessenen Brüder Hermann, Adolph und Robert Schlagintweit erzählt. Die Schlagintweits kartieren ab 1854 die Gebirgswelt Asiens: Getrieben von leidenschaftlichem wissenschaftlichem Interesse und protegiert von Alexander von Humboldt, stoßen die Arztsöhne dabei als erste Naturforscher bis in die eisigen Höhen des Himalaya vor. Doch einer der Schlagintweits wird für seinen Ehrgeiz einen hohen Preis zahlen
menschen-die-geschichte-machten
134 | 2025
Radegunde: WEGBEREITERIN DES GLAUBENS
7/30/2025
Sie kommt ins Frankenreich als Unterworfene und steigt auf zur Königin. Doch nicht weltliche Macht interessiert Radegunde, sondern die Kraft des Göttlichen. Als Gründerin eines Frauenklosters wird sie zur Pionierin – und prägt die fränkische Kultur
uncategorised
Podcast-Folge 110: DEUTSCHE KOLONIEN – Die blutige Landnahme des Dr. Carl Peters
10/10/2025
Seit Jahrhunderten schon maßen sich Europas Staaten an, über weite Teile der Erde zu gebieten. Doch erst in den 1880er Jahren greift auch Deutschland, spät zur Nation geformt, nach Besitz in Übersee. Angetrieben von dem Verlangen, endlich in den Kreis der Weltmächte aufzuschließen, unterwerfen Vertreter des Kaiserreichs rücksichtslos Gebiet um Gebiet. Zu den brutalsten Pionieren zählt Carl Peters, ein Pfarrerssohn aus Norddeutschland
podcast-verbrechen-der-vergangenheit
135 | 2025
Deutsch-Samoa: DER SÜDSEEKÖNIG
10/1/2025
Wilhelm Solf gehört zu jener Handvoll von Beamten, die das eigentliche Fundament des deutschen Kolonialreichs bilden: den Gouverneuren. Doch bei der Verwaltung von Samoa wählt er ab 1900 einen ganz eigenen Weg. Solf setzt auf Verständnis für die einheimische Kultur. Unangefochten bleibt seine Herrschaft dennoch nicht
uncategorised
Kurz erzählt: MALINCHE – Die Indigene im Dienst des Konquistadors
9/23/2025
Als der spanische Eroberer Hernán Cortés ab 1519 das Aztekenreich unterwirft, setzt er nicht nur auf Gewalt, sondern auch auf Diplomatie. Dabei hilft ihm eine sprachbegabte Einheimische – die dafür später zutiefst verachtet wird. Ihr Name: Malinche
menschen-die-geschichte-machten
Podcast-Folge 109: FLORENZ UNTER DER HERRSCHAFT SAVONAROLAS – Der Zorn Gottes
9/26/2025
Ende des 15. Jahrhunderts durchkämmen Kinderbanden die Häuser von Florenz auf der Suche nach Spielkarten, Schmuck und Kunstwerken, um sie auf Scheiterhaufen zu werfen. Sie sind die jüngsten Anhänger des Dominikanermönchs Girolamo Savonarola, der die Stadt der Medici in jenen Jahren in einen strengen Gottesstaat verwandelt. Doch dann wird der charismatische Prediger selbst ein Opfer der Flammen
podcast-verbrechen-der-vergangenheit
Beliebte Themen
Zur Übersicht
08 Podcast: Verbrechen der Vergangenheit
false
3
true
1
09 Dossiers
false
4
true
2
21 Podcast Special
48
true
3
10 China
false
24
true
3
10 Menschen, die Geschichte machten
false
25
true
4
12 Historische Kriminalfälle
false
27
true
6
13 Das alte Rom
false
28
true
7
14 Mittelalter
30
true
8
Ausgaben
Zur Übersicht
Geo Epoche Hub
135 | 2025
10/1/2025
cover
Geo Epoche Hub
134 | 2025
7/30/2025
cover
Geo Epoche Hub
133 | 2025
6/4/2025
cover
Geo Epoche Hub
132 | 2025
4/2/2025
cover
Geo Epoche Hub
131 | 2025
2/5/2025
cover
Geo Epoche Hub
130 | 2024
12/4/2024
cover
© 2025 GEO EPOCHE