Empfohlene Beiträge
DIE FUGGER: Eine schrecklich reiche Familie
5/21/2025
Binnen weniger Generationen erringen die Nachfahren eines Landwebers nie da gewesene wirtschaftliche Macht: Von Augsburg aus schmieden die Fugger um das Jahr 1500 einen Konzern, der mit Fernhandel, Bergbau und Geldgeschäften ein gewaltiges Vermögen anhäuft – und zugleich immensen Einfluss erlangt. Als Finanziers von Kaisern und Päpsten, als Unternehmer, deren Interesse allein dem größten Profit gilt, werden sie für Kritiker zum Inbegriff einer verwerflichen Gesellschaftsordnung. Und zum Feindbild für Reformatoren und Bauern
menschen-die-geschichte-machten
recommended
Saudi-Arabien: DEAL IN DER WÜSTE
10/2/2024
Nach dem Ersten Weltkrieg sind die Ölquellen der Region am Persischen Golf nahezu komplett in britischer Hand. Doch dann eint ein Beduinenfürst aus dem Hause Saud die Stämme auf der Arabischen Halbinsel zu einem Königreich – und lässt, um neue Geldquellen zu erschließen, Amerikaner auf der Suche nach Öl ins Land. Im Februar 1945 erwächst daraus eine Partnerschaft zwischen Saudi-Arabien und den USA, die trotz aller kulturellen Unterschiede und Widrigkeiten bis heute hält
recommended
Leo X.: GOTTES STELLVERTRETER
6/13/2017
Als 1513 Giovanni de’ Medici zum Papst gewählt wird, ist dies der wohl größte Triumph der Florentiner Familie. Der neue Heilige Vater (hier ein Wappen mit der Tiara) verfolgt vor allem weltliche Ziele: Um die Macht seines Clans zu vergrößern, attackiert Leo X. manche Fürsten, koaliert mit anderen – und schafft sich so Feinde, die nur auf eine Gelegenheit zur Rache warten
recommended
uncategorised
Podcast-Folge 101: NS-TÄTER NACH 1945 – Dr. Fischer vor Gericht
5/15/2025
1966 wird dem einstigen KZ-Arzt Horst Fischer in Ostberlin der Prozess gemacht. In dem Verfahren geht es jedoch um mehr als dessen Schuld: Die DDR will auch beweisen, dass sie den Faschismus härter bekämpft als die BRD
podcast-verbrechen-der-vergangenheit
Versailler Vertrag: DER GESCHEITERTE FRIEDEN
9/1/2004
Sechs Monate lang verhandeln die Alliierten in Paris über den Frieden, der den Ersten Weltkrieg beschließen soll. Sie wollen die Verlierer bestrafen, die Sieger für ihre Verluste entschädigen und dabei eine neue, dauerhafte Weltordnung entwerfen. Ein diplomatisches Unterfangen von bislang ungekanntem Ausmaß – das am Ende Europa nur noch tiefer spaltet
recommended
Podcast-Special "Deutschland 1945": Folge 1 – Die große Flucht
3/19/2025
In acht Teilen rekonstruiert die neue Serie vom GEO-EPOCHE-Podcast-Team die letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges – und was geschah, als endlich Frieden herrschte. Die erste Folge erzählt, wie der Krieg Ende 1944 an die Grenzen des Deutschen Reichs gelangt. Hunderttausende fliehen aus Ostpreußen vor der nahenden Roten Armee. Eine von ihnen: die Bäuerin Helene Krause
21-podcast-special
Beliebte Themen
Zur Übersicht
08 Podcast: Verbrechen der Vergangenheit
false
3
true
1
09 Dossiers
false
4
true
2
21 Podcast Special
48
true
3
10 China
false
24
true
3
10 Menschen, die Geschichte machten
false
25
true
4
12 Historische Kriminalfälle
false
27
true
6
13 Das alte Rom
false
28
true
7
14 Mittelalter
30
true
8
Ausgaben
Zur Übersicht
Geo Epoche Hub
132 | 2025
4/2/2025
cover
Geo Epoche Hub
131 | 2025
2/5/2025
cover
Geo Epoche Hub
130 | 2024
12/4/2024
cover
Geo Epoche Hub
25 | 2024
11/8/2024
cover
Geo Epoche Hub
129 | 2024
10/2/2024
cover
Geo Epoche Hub
128 | 2024
7/31/2024
cover
© 2025 GEO EPOCHE